Remigen Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Urlaub in Remigen? Die richtige Urlaubsimmobilie dafür entdeckt der Gast auf www.schweiz-netz.com. Die Angebote der preiswerten Ferienhäusern und schicken Hotels, Motels und Pensionen richten sich vornehmlich an Individualurlauber. Angeboten werden auch Hilfeleistungen lokaler Profis – von Hinweisen für Erlebnisse über Vorstellungen von Sehenswertem und Besuchermagneten bis zu Kultur- und Freizeitangeboten für die ganze Familie. Alles in Remigen praktisch online buchen.

Preiswerte Unterkunft und viele Ausflugstipps für Remigen, Aargau

Unterkunft in Remigen: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Remigen

Unterkunft in Remigen: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Remigen buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Der Urlauber, der mieten möchte kann über www.schweiz-netz.com günstig beim Anbieter über mit einem einfachen Formular buchen. Weitere Ferienimmobilien in der Umgebung entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Hotels Aargau und Urlaub Brugg.

Ein Ferienhaus vermieten? Für private Gastgeber - Ferienwohnungen können Sie über die Webseiten der MAX-TD Reiseführer direkt vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.schweiz-netz.com ist selbst kein Vermieter, Makler oder Reiseveranstalter – alle Reservierungen kommen ohne Umwege an den Inserenten.

Hotel- und Ferienhaus- Bewertungen: Empfehlungen und Bewertungen der Hotelzimmer machen Sinn, wenn sie belegbar sind. www.schweiz-netz.com veröffentlicht überprüfte Empfehlungen für Ferienwohnungen von Gästen auch für Urlaubsobjekte für Remigen.

Nützliches und Wissenswertes zu Remigen

Urlaubstipps für Remigen: Das Urlaubsziel bietet viele Möglichkeiten für den Sommer- und Winterurlaub und Ausflugstouren in die Urlaubsregion. Die Urlaubsimmobilie ist nur einer der Ausgangspunkte. Erkunden Sie mit www.schweiz-netz.com die Veranstaltungen und Events.

Lägern - Urlaub in den Bergen: Von Remigen sind es nur 13.62 km zum Lägern. Von der Ferienwohnung in geht es zum Wandern im Sommerurlaub. Die nächsten Bergspitzen mit Entfernung:
* Lägern (859 m), 13.62 km
* Wasserfluh (866 m), 15.71 km

Sehenswürdigkeiten Remigen: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Ruine Besserstein (Ruine), 1.79 km
* Skilift Rotberg (Skigebiet), 2.78 km
* Ruine Freudenau (Burgruine), 3.23 km
* Dorfmuseum Kirchbözberg (Museum), 3.45 km
* Römisches Kastell Brugg (Kastell), 3.78 km
* Axporama (Besucherzentrum), 4.97 km
* Kernkraftwerk Beznau (Kernkraftwerk), 4.98 km
* Schloss Böttstein (Schloss), 5.04 km
* Schloss Habsburg (Schloss), 5.97 km
* Jurapark Aargau (Nationalpark), 6.73 km

Angebaut werden Weine der Sorten Pinot noir. Weinkeller und -güter:
* Bruno et Ruth Hartmann, Rinikerstrasse 17, CH-5236 Remigen

Anreise: Die meisten Gäste werden mit dem privaten Auto anreisen. Informationen zur Privatanreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Ort auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Remigen kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Zürich-Kloten“. Hier findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Zürich-Kloten (IATA: ZRH), 28.95 km
* Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg (IATA: BSL), 50.16 km
* Flughafen Bern-Belp (IATA: BRN), 84.8 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Anreise mit der Bahn ist “Bahnhof Siggenthal-Würenlingen“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Siggenthal-Würenlingen, 3.77 km
* Killwangen-Spreitenbach Bahnhof, 15.43 km
* Aarau Bahnhof, 17.26 km
* Stein-Säckingen, 18.26 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Schweizer Sommer 2011
Der Sommer steht fast vor der Tür: Die Schweiz präsentiert sich als Urlaubsdestination für Ihren Sommerurlaub 2011 von der besten Seite.
Wintersport: Schweiz investiert kräftig in Skigebiete
Die Schweizer Skigebiete ruhen sich nicht auf ihren Lohrbeeren aus: in Vorbereitung auf die jetzige Wintersaison 2010/2011 haben die Skigebiete kräftig investiert und die Anlagen erweitert und modernisiert.
Züricher Letzigrund vor Umbau
Das Züricher Letzigrund steht vor einer Umbaumaßnahme. Dabei soll das berühmte Zürcher Fussball- und Leichtathletikstadion eine Stehplatztribune bekommen